Schließung der Sportanlagen in 11.2020

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben gestern beschlossen, dass – neben vielen anderen Einschränkungen im öffentlichen und privaten Bereich – die öffentlichen und privaten Sportanlagen für den Freizeit- und Amateursportbetrieb ab dem 02.11.2020 geschlossen werden.

Die entsprechende Änderung der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration) sowie eine aktualisierte Handlungsempfehlung (unseres Federführers) liegen uns aufgrund der Kürze der Zeit noch nicht vor; ob wir diese noch vor dem kommenden Wochenende erhalten werden, ist ungewiss. Zu den im Beschluss genannten Sportanlagen zählen auch die Schulturnhallen.

Daher möchten wir Sie bereits jetzt darüber informieren, dass die von Ihrem Verein genutzte Schulturnhalle ab Montag, dem 02.11.2020 für den Vereinssport geschlossen wird – diese neue Regelung gilt bis zum 30.11.2020!

Der Trainings- und Spielbetrieb in den Schulturnhallen ist daher vom 02.11. bis zum 30.11.2020 nicht möglich.

Eine TT-Saison unter Corona-Bedingungen

Die aktuelle Corona-Lage ist leider sehr dynamisch. Seit dem 01.09.2020 gilt in Hamburg die aktuelle Eindämmungsverordnung. Aufgrund dieser neuen Verordnung wurden die Regelungen und Empfehlungen für den Punktspielstart angepasst.
 
 
Zugrunde gelegt wurden hierbei die einzelnen Verordnungen der Hamburger Behörden und das Schutzkonzept des DTTB.
 
Die Regelungen und Empfehlungen wurden vom Präsidium am 25.08.2020 beschlossen.
 

Sperrung aller Sportanlagen bis 30.04.2020

Aufgrund der erlassenen Allgemeinverfügung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz ist der Sportbetrieb (= Trainings- und Spielbetrieb) auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen untersagt; diese Allgemeinverfügung gilt ab sofort (16.03.2020) und zunächst bis einschließlich 30.04.2020.

https://www.hamburg.de/contentblob/13721244/478958bdded12fd2f8ebc6769f327079/data/2020-03-15-pdf-allgemeinverfuegung.pdf

Sie alle sind mit Ihren Sportlerinnen und Sportlern von dieser Regelung bei der Nutzung der Sportanlagen in Nord  betroffen.

Stellen Sie deshalb ab sofort zunächst bis zum 30.04.2020 den Trainingsbetrieb ein und informieren alle betreffenden Trainerinnen und Trainer und Nutzerinnen und Nutzer.

Das gilt für jeglichen Polizei-, Vereins- und Schulsport.

Wir bitten um Verständnis und die unbedingte Einhaltung dieser Maßnahme.

Informationen zur Dauer dieser Maßnahme werden zu gegebenem Zeitpunkt durch das Bezirksamt Hamburg-Nord bekanntgegeben.

HTTV setzt den Spielbetrieb aus

Mit der Verbandsmitteilung 913 teilte das Präsidium des HTTV mit, dass nach Rücksprache mit dem Spielausschuss, dem Sportwart und dem Jugendwart heute folgende Entscheidungen zur Corona-Krise getroffen:

Der Mannschaftsspielbetrieb der Damen- und Herrenspielklassen wird zunächst bis zum 18.04.2020 ausgesetzt. Die in diesem Zeitraum angesetzten Spiele werden in die Wochen nach dem 18.04.2020 verlegt.

Sollte Anfang April 2020 abzusehen sein, dass sich die Situation nicht wesentlich verbessert hat, wird der Spielbetrieb der Saison 2019/2020 beendet.

Die entsprechenden Gremien werden sich in den nächsten Tagen damit beschäftigen, wie
in einem solchen Fall der Auf- und Abstieg geregelt wird. Diese Infos werden dann
kurzfristig veröffentlicht.

TTC Protesia 2 bezwingt den Tabellenführer Eilbeck

Hallo zusammen,

am Freitag (28.02.2020) konnte unsere 2. Mannschaft einen grandiosen Sieg erringen. Nach einem schlechten Start in den Doppeln (1:2) konnten die ersten 7 Einzel alle gewonnen, und ein 8-2 Vorsprung erkämpft werden (4 Spiele in Folge im 5. Satz). Nachdem dann noch 2 Einzel an den Tabellenführer TH Eilbeck VIII gingen, machte Christian Roosen den Sack zu und den Sieg perfekt.

„TTC Protesia 2 bezwingt den Tabellenführer Eilbeck“ weiterlesen